Grün ist nicht immer gut - Der grüne Blechpfeil.

Pfundt, Konrad
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0039-2219

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 763
IRB: Z 629

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch den demnächst auch auf westdeutschen Straßen "sprießenden" grünen Blechpfeil entstehen, so meint jedenfalls der Autor, Unsicherheiten; die Verwaltungsvorschriften seien nicht restriktiv genug. Zu folgenden sechs Fragen, die vor der Aufstellung des Grünpfeils gestellt werden sollten, gibt er bedenkenswerte Antworten: 1. Sind auf der Straße, in die eingebogen werden soll, nur Geschwindigkeiten bis höchstens 50 km/h erlaubt? 2. Ist ein besonderer Rechtsabbiegestreifen da, und ist die Belastung da groß? 3. Herrscht auf der Straße, in die eingefahren werden soll, zu keiner Zeit starker Verkehr? 4. Muß auch wirklich keine Radfahrerfurt gekreuzt werden? 5. Steht das Rotsignal auch nicht vor einer Fußgängerfurt, hinter der nach rechts abgebogen werden darf? 6. Biegt auch nicht der gesamte Verkehr aus der Zufahrt, in der der Grünpfeil angebracht werden soll, nach rechts ab?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Straßenverkehrstechnik

Ausgabe

Nr.3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.130-131

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen