Gewährleistung sozialer Kohäsion in Deutschland: durch Raumordnung?

Gustedt, Evelyn
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Ludwigsburg

ISSN

ZDB-ID

Standort

DNB

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In dem Artikel wird die Frage beleuchtet, ob durch Raumordnung in Deutschland soziale Kohäsion gewährleistet werden kann. Zu diesem Zweck wird zunächst darauf eingegangen, wie Raumordnung in Deutschland definiert ist. Es wird auf die Unterscheidung zwischen Raumordnung, Raumplanung und Raumentwicklung eingegangen sowie auch auf diejenige zwischen der kommunalen und staatlichen Planung. Leitbilder, die räumlicher Planung zugrunde liegen und die in Beziehung zu Fragen der sozialen Kohäsion stehen, werden kursorisch betrachtet. Ebenso werden Fachplanungen respektive Politikfelder, die ihrerseits Einfluss auf die soziale Kohäsion nehmen, in die Überlegungen einbezogen. Gedanken zum Potenzial der Raumordnung, soziale Kohäsion zu gewährleisten oder zumindest zu befördern, runden den Beitrag ab.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

83-99

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen