Der "Smeds Hoff" wird zum "Ökologiehof Wennerstorf". Ein historisches Bauensemble findet als Ort integrativer Behindertenarbeit zu neuen Zielen.
Niemeyer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Niemeyer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hameln
Sprache
ISSN
0720-9835
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3238-4
IRB: Z 1642
IRB: Z 1642
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Ökologiehof geht das Freilichtmuseum am Kiekeberg einen neuen Weg, erhaltenswerte Bausubstanz vor Ort zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Auf einem denkmalgeschützten Bauernhof des 16. Jh. wird ein Projekt zur Integration von Behinderten betrieben. Der Anbau von Feldgemüse nach den Richtlinien des ökologischen Gartenbaus führt die Hofanlage einem zukunftsweisenden Ziel zu. Das Hauptgebäude ist der Öffentlichkeit als Hofmuseum zugänglich. In der ehemaligen Göpelscheune befindet sich eine Ausstellung zu ökologischen Methoden der Landbewirtschaftung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 28-29