Brasilia and the ageing of modernism. (Brasilia und das Altern des Modernismus.)

Wright, Charles L./Turkienicz, Benamy
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1718

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die UNESCO hat Brasilia vor kurzem das Prädikat "Kulturelles und künstlerisches Erbe der Menschheit" verliehen.Dieser sonst an keine andere Stadt des zwanzigsten Jahrhunderts vergebene Titel unterstreicht die Bedeutung Brasilias als Denkmal des Modernismus.Paradoxerweise geschieht dies zu dem Zeitpunkt, da seine Erbauer und der Modernismus selber eine Neubewertung erfahren.Es wird befürchtet, daß das von der UNESCO verliehene Prädikat zu einer starren Handhabung des Leitplans für die Stadtentwicklung führt.Der Aufsatz untersucht die Bedeutung Brasilias als Teil der Geschichte des Modernismus.Er geht auf die ursprünglichen Leitbilder der Architektur und der Stadtplanung ein.Ihnen werden heute erkennbare positiv und negativ zu wertende Erscheinungen gegenübergestellt und in ihren meist hintergründigen Ursachen diskutiert.(-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Cities, 5(1988), Nr.4, S.347-364, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen