Kleinstädtische Öffentlichkeit. Billerbeck auf dem Weg zur Ludgerusstadt im 19. Jahrhundert.

Sieger, Constanze
Aschendorff
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Aschendorff

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,4/74

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel ist, die Aneignung, Gestaltung und Herstellung des städtischen Raumes zu dekonstruieren und somit Akteure, Motive und Strategien der Stadtentwicklung nachzuzeichnen. Im Zentrum steht die Entwicklung der katholischen Kleinstadt Billerbeck in Westfalen zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs (1870-1914). Mithilfe der Betrachtung verschiedener Öffentlichkeitsebenen gelingt es, einen neuen Blick auf Entscheidungsstrukturen, informelle Aushandlungs- und Reflexionsprozesse in einer Kleinstadt um 1900 zu erhalten. Dies führt zu neuen Erkenntnissen über Katholizismus und Kleinstadtentwicklung in der Moderne.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

344 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen