Kataster und moderner Staat in Italien, Spanien und Frankreich (18. Jh.) Cadastre et Etat moderne en Italie, Espagne et France (18e s.). Cadastre and Modern State in Italy, Spain and France (18th c.).

Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4223-13.2001

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge befassen sich mit der Einrichtung eines zentralen Katasterwesens im 18. Jahrhundert, die eine wichtige Grundlage in der Entwicklung des modernen Staates darstellt. Komparative Beiträge liefern eine Chronologie der Katasterreformen und rekonstruieren die verschiedenen staatlichen Kontexte der Reformen. Die Mehrzahl der Beiträge ist länderspezifischer Natur und behandelt in historischer Perspektive Italien (Vatikanstaat, Lombardei, Toskana, Venedig), Frankreich (Limousin, Luxemburg, Korsika) und Spanien (Katalanien, Kastilien). Dabei kommen vier Aspekte mehr oder weniger ausführlich in allen Beiträgen zur Sprache: die Kontinuität des Katasters, die Gründe für die Einrichtung eines Katasters, die Typologie, Einwände gegen die Katastersysteme. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XII, 368 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Jahrbuch für europäische Verwaltungsgeschichte; 13

Sammlungen