Perspektiven zum Sozial-Wohnen.

Welters, Hartmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
BBR Z 264
IFL Z 476

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Diskussion um "Stadterneuerungsgebiete der Zukunft" beschränkte sich bisher überwiegend auf markante Großsiedlungen der 70er Jahre. Der Wohnungs- und Siedlungsbestand der 50er und 60er Jahre blieb weitgehend ausgeklammert. Angesichts der Mietentwicklung jüngerer Sozialwohnungen und der Verschiebung auf dem Wohnungsmarkt sollten gerade die älteren Sozialwohnungsbestände Gegenstand der qualitativen Neudefinition des "Sozial-Wohnens" werden. Die folgenden Beispiele einer solchen Neudefinition beruhen auf zwei Diplomarbeiten an der TH Aachen. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bauwelt;76(1985), Nr.24(Stadtbauwelt, Nr.86), S.978.182-979.183, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen