Rechtliche und verkehrsplanerische Instrumente zur Bewältigung des motorisierten Individualverkehrs im städtischen Bereich. Zugleich eine Untersuchung des Phänomens der (Verkehrs-)Mobilität.

Sarigiannidis, Wassilios
Köhler
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Köhler

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Tübingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1783

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Untersucht wird das Phänomen (Verkehrs-)Mobilität. Die Entwicklungsgeschichte und die verschiedenen Auslegungen zum Mobilitätsbegriff, das Mobilitätsverhalten als Ursache wachsender Verkehrsströme und deren verkehrsinduzierten Folgen für den Menschen und für die natürliche Umwelt werden erläutert. Eine Analyse der rechtlichen und verkehrsplanerischen Instrumente zur Bewältigung des motorisierten Individualverkehrs (MIV) im städtischen Bereich befasst sich mit dem integrierten Verkehrssystem, der Telematik als Instrument der Mobilitätssicherung, dem Road-Pricing, der Park-and-Ride-Anlagen und mit Verkehrsberuhigungsstrategien und deren rechtlichen Maßnahmen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IV, 207 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen