BEEN Baltic Energy Efficiency Network for the Building Stock. Die Ergebnisse des BBE-Projektes mit ausführlichen Befunden und Empfehlungen.

Wollschläger, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/1742

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Zusammenfassung

Die Zusammenfassung der Ergebnisse des BEEN-Projektes ist ein ergänzendes Dokument im Rahmen der Abschlusskonferenz des INTERREG III B Projektes BEEN (Baltic Energy Efficiency Network for the Bullding Stock) am 11.12.2007 in Berlin. Es entwickelt und begründet die im BEEN "Policy Paper" zusammengefassten Ergebnisse und Empfehlungen näher und richtet sich an diejenigen, die sich zusammenfassend über Probleme, Ansätze und Optimierungsmöglichkeiten zum In-Gang-Bringen der Sanierung von Plattenbauten in den mittelosteuropäischen Länder informieren möchten. Bei der Sanierung von Plattenbauten stehen Heizenergie-sparende Maßnahmen im Mittelpunkt, weil Wärmedämmung sowohl die Schlüsselmaßnahme zur Heizenergieeinsparung als auch gleichzeitig die Schlüsselmaßnahmen zur Beseitigung von Bauschäden an den Fassaden ist. Das BEEN- Ergebnis-Handbuch hat sechs Abschnitte: 1 . Die Einsparpotenziale energiesparender Maßnahmen. 2. Die Finanzierungsspielräume für energiesparende Maßnahmen im Hinblick auf Wohnkosten und Einkommen. 3. Die Privatisierung der Plattenbauten, die nach Privatisierung relevanten Eigentumstypen und deren Handlungsfähigkeit zur Durchführung von Sanierungen. 4. Die Regeln für das Zustandekommen von Entscheidungen zur Durchführung von Sanierungsmaßnahmen. 5. Die Wirtschaftlichkeit der in Frage kommenden energiesparenden Maßnahmen 6. Die Erfahrungen mit Finanzierung und Förderung von Sanierungsmaßnahmen. In jedem Abschnitt wird am Ende zusammen gestellt, zu welchen Erkenntnissen das BEEN-Projekt gelangt ist, welche Hindernisse geortet wurden und welche Empfehlungen zum In-Gang-Bringen von Sanierung daraus abgeleitet werden können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

115 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen