Leistungsfähigkeit von Hauptverkehrsstraßen - Arbeitsergebnisse einer OECD-Forschungsgruppe.

Knoflacher, Hermann/Heidemann, Dirk
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 629

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Ergebnisse von Forschungsarbeiten, die von der OECD, Road Transport Research veranlasst wurden, für eine nötige Überarbeitung der im Highway Capacity Manuel (HCM) 1965 enthaltenen Angaben über Leistungsfähigkeit von Straßen, wurden im Hinblick auf die heutige Praxis erörtert. Durch das HCM 65 kam zu den üblichen Begriffen "mögliche" und "praktische" Leistungsfähigkeit der Begriff "level of service" hinzu. In Frankreich gab es eine "ökonomische" Leistungsfähigkeit. In der Stellungnahme zu den verschiedenen Definitionen sind Tabellen und Diagramnme über die Leistungsfähigkeit der Länder USA, Frankreich, Schweden, Kanada, Australien enthalten. Es wird festgestellt, dass die Werte des HCM nicht mehr mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Bei Straßen mit zwei Fahrstreifen und Gegenverkehr ist die Leistungsfähigkeit zu niedrig eingestuft, bei Autobahnen mit 2.000 Kfz/h zu hoch. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Straßenverkehrstechnik, Bonn 29(1985), Nr.5, S.177-179, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen