Wegfall der Landesförderung verursacht Millionenlücke. Sozialer Wohnungsbau in Stuttgart.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wirtschaft und Arbeitsmarkt laufen in Baden-Württemberg besser als anderswo in Deutschland. Doch die Erfolgsmeldung von Wirtschaftsminister Pfister täuscht darüber hinweg, dass Fachkräfte und ihre Familien in den Ballungsräumen, besonders in den Groß- und Universitätsstädten, nur schwer bezahlbaren Wohnraum finden. Nicht nur für mittlere Einkommensbezieher fehlt es an bezahlbaren Mietwohnungen, auch der Neubau von Sozialwohnungen ist stetig rückläufig, weil es an baureifen Grundstücken fehlt. Vor allem aber: Ab diesem Jahr gibt es für den sozialen Wohnungsbau keine Zuschüsse mehr vom Land. Besonders schwierig, aber dennoch exemplarisch ist die Situation in Stuttgart. Hier steht die Rathausspitze vor einem Millionenloch, das gestopft werden muss. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 20-21