Langfristige Haushaltskonsolidierung 1985-2000.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/5100-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt Gelsenkirchen ist zur Zeit in einer sehr schwierigen finanziellen Situation.Seit 1983 sind im Verwaltungshaushalt die Ausgaben höher als die Einnahmen.Im Jahre 1986 beträgt der Fehlbedarf 43,8 Mio DM, obwohl die Verwaltung seit 1980 schon erhebliche Einsparungen erzielt hat.In diesem Bericht wird zunächst dargestellt, unter welch schwierigen Rahmenbedingungen und in welcher Form sich die Stadt Gelsenkirchen seit dem Jahr 1959, in dem die Bevölkerungszahl mit 391.000 Personen am höchsten war, entwickelt hat.Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Infrastruktur sowie Personal- bzw.Aufgabenentwicklung.Zur Analyse der Finanzentwicklung von 1976 bis 1984 hat die Stadt einen Auftrag an den Kommunalververband Ruhrgebiet vergeben, die wichtigsten Aussagen diese Gemeindefinanzberichtes sind hier übernommen worden.Rückblickend zeigt sich eindeutig, daß Gelsenkirchen durch die hohen Arbeitsplatzverluste im Montanbereich, die ihrerseits zu Abwanderungsverlusten, hohen Arbeitslosenzahlen, niedrigen Stuereinnahmen und hohen Sozialleistungen führten, von der allgemeinen Entwicklung in Bund und Land (finanziell) abgekoppelt worden ist.Für die Zukunft ist nun zu überlegen, wie diese finanziellen Probleme der Stadt gelöst werden können, da nicht davon ausgegangen werden kann, schnell dauerhafte Hilfe von außen zu bekommen.Gelsenkirchen muß seine Anpassungspolitik an die sich verschlechternden Verhältnisse zunächst alleine aus eigener Kraft fortsetzen.Notwendig ist deshalb ein langfristiges Konzept zur Haushaltskonsolidierung.Die Rahmenbedingungen für dieses Konsolidierungskonzept werden hier dargestellt. difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gelsenkirchen: (1986), 120 S., Anh., Abb.; Tab.