Die Sicht von Landschaftsexperten und Laien auf ausgewählte Kulturlandschaften in Deutschland - Entwicklung eines Antizipativ-Iterativen Geo-Indikatoren-Landschaftspräferenzmodells (AIGILaP).

Stemmer, Boris/Philipper, Sven/Moczek, Nicola/Röttger, Jonas
Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 215/139

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Unterschiede zwischen Laien und Experten bei der Landschaftswahrnehmung und -bewertung scheinen ein wesentlicher Grund für planerische Konflikte z.B. bei aktuellen Themen wie der Energiewende zu sein. In einem Experiment wurden unterschiedliche Methoden genutzt, um Landschaftsbewertungen vorzunehmen und diese zu vergleichen. Dies sollte helfen, die Unterschiede zwischen Laien und Experten zu beschreiben. Auf der einen Seite steht dabei mit dem AIGILaP ein GIS basiertes Modell, dass die Expertensicht repräsentiert und auf der anderen Seite insbesondere eine Online-Befragung von Laien und Experten anhand von Fotos. Bei der Bewertung von Fotos sind die erwarteten Unterschiede erstaunlich klein, größer sind diese zwischen den Ergebnissen der Online Befragung und dem AIGILaP. Insbesondere die Verwendung von tradierten Begriffen wie Vielfalt, Eigenart, Schönheit und Erholungswert scheint problematisch. Es konnten außerdem Wege gezeigt werden, wie GIS-Landschaftsbewertungen optimiert werden können, vieles spricht aber vor allem für eine starke Einbindung der Öffentlichkeit bei Landschaftsfragen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 507-534

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft

Sammlungen