Mehr Marktnähe durch Marketing. Spannungsfeld von Bedarf und staatlicher Reglementierung. Kommunikation als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 631-4
BBR: Z 492
IRB: M 66
BBR: Z 492
IRB: M 66
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es gibt keinen anderen Wirtschaftsbereich, in dem der Staat mit so vielen Reglementierungen eingreift, wie in der Wohnungswirtschaft. Gerade deshalb muss sich das Management der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft in besonderer Weise um ihre Stellung im Wohnungsmarkt und ihre Beeinflussung derselben kümmern. Das Management darf sich nicht zu sehr auf die staatliche Reglementierung verlassen, da dies zu einer Beeinträchtigung der Innovationsbereitschaft führe. Auf der Basis der Gemeinnützigkeit im Wohnungsbau solle eine Produktdifferenzierung in technischer, wirtschaftlicher und zielgruppenspezifischer Hinsicht betrieben werden. Dies bedarf einer ständigen Marktbeobachtung. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wohnungswirtschaftliche Informationen, Hamburg (1983)Nr.11, S.1-2