Das kirchliche Krankenhaus in der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Tl. III. Kirchliche Ordnung und Arbeitsrecht. Wird fortgesetzt.

Schlichtner, Susanne/Vollmer, Rudolf J.
No Thumbnail Available

Date

1990

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 368
SEBI: Zs 2420-4

item.page.type-orlis

Abstract

Im ersten Teil dieser Beitragsreihe (erschienen in der Januarausgabe 1990, S. 1 ff.) ist der besondere verfassungsrechtliche, gesetzliche und kirchenrechtliche Rahmen abgesteckt worden, in dem das kirchliche Krankenhaus seinen von Diakonie und Caritas geprägten medizinischen und sozialen Auftrag erfüllt. Der zweite Teil (das Krankenhaus 1990, S. 117 ff.) befaßte sich mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung zu den zentralen Fragen des Begriffs und der Grundrechtsfähigkeit des kirchlichen Krankenhauses. Im Mittelpunkt des nachfolgenden dritten Teils (mit Fortsetzungen im vierten Teil) stehen die einschlägigen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts zu dem Themenkomplex "Kirchliche Ordnung und Arbeitsrecht", der sowohl das Betriebsverfassungsrecht als auch das kollektive und das individuelle Arbeitsrecht umfaßt. Der hier ursprünglich vorgesehene Beitrag über das "Selbstbestimmungsrecht des kirchlichen Krankenhauses" folgt als Teil V. (-z-)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Krankenhaus, 82(1990), Nr.7, S.311-317

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections