Charakterisierung des hydrologischen Versuchsgebietes Pöllau = Characterisation of the Pöllau hydrological test area.

Zojer, H./Bergmann, H./Frank, J./Harum, T./Kollmann, W./Richtig, G.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0945-358X

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 369

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Pöllauer Bucht wurde bereits 1978 aufgrund ihrer naturräumlichen Faktoren als hydrologisches Versuchsgebiet ausgewählt und in der Folge mit meteorologischen und hydrologischen Geräten ausgestattet. Geologisch gesehen, wird das nach S offene Becken von kristallinem Grundgebirge umrahmt, dessen Verwitterungsprodukte örtlich kleine Grundwasserkörper bilden, die aus der morphologischen Analyse abgeleitet vorwiegend in den Flachbereichen der Kammregionen und alter Erosionsterrassen liegen. Neben der generellen Betrachtung der Abflußverhältnisse im Pöllauer Becken wurde ein Kleinsteinzugsgebiet ("Höhenhansl") für detaillierte Abflußuntersuchungen eingerichtet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft

Ausgabe

Nr.1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.5-14

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen