Bedarf die öffentliche Verwaltung einer allgemeinen Handlungstheorie? Teil 2.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0342-5592
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 750 ZB 6805
BBR: Z 477
BBR: Z 477
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Rede vom Verwaltungshandeln geht es um seine Rechtsnatur, den Einsatz bestimmter Handlungsformen, die Innen- und die Außenwirkung, die zu beachtenden Grundsätze, neuerdings auch um die Steuerung des Verwaltungshandelns und seine Effizienz. Der Begriff des Verwaltungshandelns und seine handlungstheoretischen Grundlagen finden bei all dem kaum Beachtung. An dieser Stelle soll deshalb der Frage nachgegangen werden, ob die öffentliche Verwaltung einer allgemeinen Handlungstheorie bedarf und was diese zu bieten hat.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verwaltungsrundschau
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 37-45