Wohnungspolitisches Spitzengespräch in Bonn. Schneider - "Wandel auf dem Wohnungsmarkt erfordert Neuorientierung der Wohnungspolitik".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143
IRB: Z 299
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen eines Gesprächs mit Spitzenvertretern der Wohnungswirtschaft wurde festgestellt, dass sich auf dem Mietwohnungsmarkt neue Konturen abzeichnen. Angesichts einer Normalisierung dieses Marktes darf die Wohnungspolitik nicht mehr vor allem Neubaupolitik sein. Eine Folgerung für die Neuorientierung der Wohnungspolitik ist daher die Bundesmittel für den sozialen Wohnungsbau künftig nur noch zur Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums als soziale Fundierung der steuerlichen Eigenheimförderung einzusetzen. Im Rahmen des Meinungsaustausches wurde auch das Thema "Gemeinnützigkeit" der Wohnungs- und Siedlungsunternehmen diskutiert und dabei die Standpunkte des Wohnungsbauministers und noch abzuklärende Sachfragen dargelegt. (hb)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen 38(1985), Nr.12, S.707