Freiraumplanung im Rahmen der Wiener Stadtentwicklung. Amenagement des espaces libres dans le cadre du developpement urbain a Vienne. Open space planning within the framework of Viennese urban development.

Proksch, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

ISSN

0003-5424

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1157

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Von den verschiedenen Strategien zur Sicherung übergeordneter Grünstrukturen erweist sich der zweckgebundene Erwerb der Fläche durch die Stadt Wien als die beste Lösung. Da die Stadterweiterung zu einem grösseren Teil zu Lasten des Freiraumes geht, ist es daher zweckmässig, die Planungsinstrumente auf diese Aufgaben hin weiter zu verbessern und die Sicherung des wertvollen Grünbestandes durch gezielte Ankaufspolitik und Pflegemaßnahmen zu beschleunigen. Nur politische Entscheidungen vermögen eine ökologische Stadtentwicklung herbeizuführen. Als Ideen zur ökologischen Stadterweiterung werden verschiedene Projekte besprochen, wie der Landschaftsrahmenplan Wien-Nordost, die Stadtrandgärten Breitenlee und das Flugfeld Aspern/Entwicklungsstudie zum Leitprojekt. Sie sollen sich der Tradition des Wiener Wald- und Wiesengürtels als Vision stellen. (hg)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Anthos

Ausgabe

Nr.3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.6-12

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen