Agrarstrukturelle Perspektiven in ausgewählten Problemgebieten Niedersachsens.

Fuhrmann, Rüdiger
No Thumbnail Available

Date

1990

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 91/735
BBR: A 11 230

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Lüchow-Dannenberg Ost, Landkreis Oterode und Bremervörde Nord (heute Teil des Kreises Rotenburg/W.) zeichnen sich aufgrund ihrer teilweise extremen Randlagen und ungünstigen natürlichen Voraussetzungen durch negative Standortverhältnisse aus. Allerdings weisen sie große Unterschiede in der Bewirtschaftsungs- und Betriebsgrößenstruktur, der Arbeitsmarktsituation und der Bedeutung der landwirtschaftlichen Produktion auf. Nach einer allgemeinen Darstellung der Problemregionen evaluiert der Autor deren verschiedene landwirtschaftliche Flächennutzungsformen nach Rentabilitätskriterien. Bei allen Untersuchungsgebieten stellt der Autor ein erhebliches Potential (im Durchschnitt gegen 50Proz. ) von Flächen fest, deren rentable Nutzung bei Beibehaltung der gegenwärtigen Produktionsmethoden nicht mehr möglich ist. Betriebe der Untersuchungsregionen werden differenziert in "entwicklungsfähige Vollerwerbs-" und "rentable Nebenerwerbsbetriebe". Für beide Kategorien ist eine Konzentration der Produktion in ertragreicheren Standorten zu empfehlen. wev/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Göttingen: Selbstverlag (1990), ca. 310 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Göttingen 1990)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

ASG - Kleine Reihe; 40

Collections