Gewaltprävention. Praxismodelle aus Jugendhilfe und Schule.

Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Prävention gegen Rechtsextremismus und Gewalt im Jugendalter ist so aktuell wie nie zuvor. Die Gewaltdelikte, begangen von Jugendlichen oder sogar strafunmündigen Kindern, steigen weiterhin an und führen in der Öffentlichkeit zu Unverständnis, Ratlosigkeit und Handlungsdruck. Dagegen wurden zahlreiche Projekte durchgeführt, Initiativen gegründet und Fördergelder zur Verfügung gestellt. Dieser Band versammelt Beispiele aus der praktischen Arbeit der Schulen und der Jugendhilfe. Dadurch ist ein sehr umfassender Band zur Gewaltprävention aus der Praxis für die Praxis entstanden, der interessierten Lehrkräften in den Schulen und Fachkräften in der Jugendhilfe Vorschläge, Beispiele, Projektideen, Kontakte, Adressen und Literaturangaben zur Verfügung stellt. Verschiedene Bereiche werden angesprochen: Von der Arbeit im Kindergarten über Angebote für gewaltbereite Jugendliche; von der Prävention im Sportunterricht über die antisexistische Jungenarbeit zur politischen Bildung im Unterricht; von der Moralentwicklung im Jugendalter über eine adressatenorientierte Jugendfreizeitarbeit zur konkreten Hilfe für rechtsextreme Jugendliche in der Jugendhilfe oder bei der Polizei werden vielfältige Konzepte dargestellt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

264 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen