Advancing ambition. Interests and arguments in EU climate policy-making.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 250,8/13
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht, unter welchen Bedingungen die Europäische Union ehrgeizige nationale Klimaschutzansätze übernimmt. Der entwickelte theoretische Rahmen besteht aus einer Kombination des Rational Choice Institutionalismus und konstruktivistischer Ansätze zur Erklärung politischer Rhetorik. Das zentrale Argument der Arbeit lautet, dass ambitionierte Klimapolitik in dem Moment aufkommt, an dem den Gegnern dieser Politik überzeugende Gegenargumente zur Verteidigung ihrer Haltung ausgehen. In fünf Fallstudien wird der These empirisch nachgegangen: in den klimaschutzbezogenen Aussagen und Politiken der EU zur Kohlendioxidminderung im Autoverkehr, zum energieeffizienten Bauen und dem Emissionshandel, der Förderung erneuerbarer Energien und der Treibhausgasminderung in der Landwirtschaft.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
459 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
European university studies. Series 31 - politcal science; 613