Energieeinsparung und Gebäudeplanung.Die neue Wärmeschutzverordnung tritt am 1. Januar 1995 in Kraft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0340-7519
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1099
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am 5. Juli 1994 wurde die Novellierung der Wärmeschutzverordnung unter Berücksichtigung der Änderungen des Bundesrates sowie des Notifizierungsverfahrens der Europäischen Union durch das Bundeskabinett beschlossen. Somit ist der Weg frei für ihr Inkrafttreten zum 1. Januar 1995. Auch ist damit der erste Schritt zur Verwirklichung der Beschlüsse des Umweltgipfels von Rio de Janeiro umgesetzt worden. Denn es ist ein Faktum, daß es gerade im Baubereich ein großes Potential an Energiesparmaßnahmen gibt, in deren Rahmen der Gebäudehülle ein entscheidender Stellenwert zukommt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Strompraxis
Ausgabe
Nr.4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.10-12