Die Wohnungskommission.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/6-12
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Lösung der Wohnungsfrage und zur Erreichung der sozial- und wohnungspolitischen Ziele in der DDR legt die Wohnraumlenkungsverordnung vom 14.9.67 das Recht der Gewerkschaften fest, bei der Verbesserung der Wohnbedingungen mitzuwirken und Kontrolle auszuüben.In den Betrieben wurden dazu jeweils eine Wohnungskommission als Organ der Brigadeleitung (BGL) gebildet, deren Zusammensetzung, Aufgaben und Arbeitsweise in der vorliegenden Broschüre erläutert werden.So haben die Wohnungskommissionen Dringlichkeitslisten und Vergabepläne für Wohnraum zu erstellen, Wohnungstausch zu regeln und Bebauungskonzeptionen mit den Planungsbüros zu beraten.In einem Anhang gibt das Heft Muster für Wohnungsanträge, Wohnungstauschaufträge sowie eine Vereinbarung zwischen einem Produktionsbetrieb und einer Interessensgemeinschaft ,,Eigenheimbau'' zur Unterstützung und Förderung des Eigenheimbaus. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin/DDR: Tribüne (1977), 40 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Die gewerkschaftlichen Kommissionen im Betrieb