Modellvarianten zur Berechnung verkehrsmittelbezogener Personenverkehrsströme einzelner Verkehrsbezirke.

Voigt, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 272

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Für die Berechnung verkehrsmittelbezogener Personenverkehrsströme wird eine Verfahrensweise vorgestellt, die mit bekannten Bausteinen der verkehrsplanerischen Berechnung eine voneinander unabhängige verkehrsbezirksweise Berechnung der Verkehrsströme einschließlich der Verkehrsaufteilung auf die Verkehrsmittel mit einem Trip-Interchange-Modellansatz ermöglicht. Berechnungsgrundlagen hierfür sind das Zufallsmodell zur Erfassung des Ziel- und Quellverkehrsaufkommens, das Gravitationsmodell zur zusätzlichen Berücksichtigung von Entfernungseinflüssen, Bewertungsfunktionen als Summe aller Wichtungsfaktoren der einzelnen Verkehrsarten und Verkehrsmittelanteilfaktoren. Neben Darstellung der theoretischen Grundlagen wird die Verfahrensweise an einem Berechnungsbeispiel für zwei Wohngebiete erläutert. (mz)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Straße 25(1985), Nr.8, S.225-231, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen