Chance Energiemanagement: Baden-württembergische Kommunen entdecken ihr Potenzial - bis zu 30 Prozent Einsparungen möglich.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei kommunalen Liegenschaften in Baden-Württemberg liegen die Kosten der Strom- und Wärmeversorgung im Durchschnitt bei rund 3o Euro pro Einwohner und Jahr. Doch es geht auch sparsamer: Erfahrungen zeigen, dass hiervon rund zehn Prozent wirtschaftlich eingespart werden können - und das alleine durch nichtinvestive Maßnahmen wie Energie-Controlling, Anlagenoptimierung, Hausmeisterschulung und Nutzersensibilisierung. In Kombination mit Energieeinsparprojekten (Fifty-fifty-Projekte) sind beispielsweise in Schulen oder Verwaltungsgebäuden sogar 20 bis 30 Prozent Einsparung möglich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 18
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 736-737