Gewässergütebericht 1984. Wassergüte der Oberflächengewässer in Hamburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/5152-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit Jahren werden die Gewässer in Hamburg an über 200 Meßstellen systematisch auf verschiedene Verunreinigungen untersucht. Anhand der über 60 000 jährlich ermittelten Werte kann der Zustand abgelesen und die Entwicklung der Gewässerqualität festgestellt werden. Mit dem Gewässergütebericht legt die Umweltbehörde eine umfassende Zustandsbeschreibung der Gewässer in Hamburg vor. Die Ergebnisse zeigen, daß die zahlreichen von der Umweltbehörde veranlaßten Sanierungen bei Betrieben und Maßnahmen wie die Aufhebung mehrerer kommunaler Kläranlagen an kleineren Gewässern, Klärwerks- und Sammlerbau und die Erstbesiedlung in Außenbereichen zu einer Verbesserung der Qualität ganzer Gewässer und einzelner Gewässerabschnitte geführt hat. Ziel aller Anstrengungen ist es, die Schadstoffbelastung der Gewässer weitestgehend zu verringern, damit die Elbe und andere Hamburger Flüsse, Seen und Kanäle wieder natürliche Grundlage für im Wasser lebende Tiere und Pflanzen werden. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: (1985?), 84 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Hamburger Umweltberichte; 2/85

Sammlungen