Das Güterverkehrszentrum als infrastrukturelle Schnittstelle des Güterverkehrs.

Tress, Roland
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2485
BBR: B 10172

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Am Beispiel des Verdichtungsgebietes Rhein-Ruhr untersucht der Autor Möglichkeiten der Transportrationalisierung durch die Errichtung von Gütersammel- und Güterverteildepots (Güterverkehrszentren). Dazu werden für die Gestaltung zentraler Güterverteilsysteme die gesamtwirtschaftlichen und einzelwirtschaftlichen Zielsysteme mit berücksichtigt und Modellkonzeptionen diskutiert (,Güterverteilzentrale' und ,Güterverkehrszentrum'), die auch einer Kosten-Nutzen-Analyse unterzogen werden. Zur empirischen Fundierung optimaler Standorte der zentralen Güterverteilsysteme analysiert und prognostiziert der Autor die Güterströme im Ballungsraum Rhein-Ruhr. Der Autor kommt zu dem Schluß, daß mit der Errichtung von "Güterverkehrszentren" Produktivitätsreserven erschlossen werden könnten, die durch ausschließliche technologische Verbesserung der Verkehrsmittel und -wege nicht erzielbar wären. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: J.Fischer (1984), XV, 288 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Buchreihe des Instituts für Verkehrswissenschaft; 45

Sammlungen