Variable Entwurfsgeschwindigkeit. Ein Beitrag zur Gestaltung des Straßenentwurfes einbahniger Straßen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/5233
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwurfsgeschwindigkeit wird von der Verkehrsbedeutung unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit bestimmt. Für die Bemessung ist sie ein fahrdynamischer Wert; sie wird der 85Proz. - Geschwindigkeit unbehinderter PKW auf nasser, sauberer Fahrbahn gleichgesetzt. Angesichts der Zunahme der Fahrgeschwindigkeiten und der Unfallraten in Kurven mit kleineren Radien und der Unsicherheit in der Frage der konstanten Entwurfsgeschwindigkeit wird untersucht, ob nicht durch eine variable Entwurfsgeschwindigkeit eine bessere Bemessung der Geometrie der Straßenentwürfe möglich ist. Bei einer variablen Entwurfsgeschwindigkeit erfolgt die erste Bemessung des geometrischen Entwurfes geschwindigkeitsgerecht. Bei einer Geschwindigkeitsänderung - in der Regel eine Geschwindigkeitszunahme - bleibt die vorhandene Geometrie der Trasse gegenüber der neu erforderlichen "ähnlich". Mit den in der Arbeit vorgestellten Ergebnissen kann ein Straßenentwurf so erstellt werden, daß er in Abhängigkeit von der Entwurfsgeometrie geschwindigkeitsgerecht bemessen werden kann. ud/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aachen:(1980), 203 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Aachen 1980)