Deine Stadt Bielefeld - Das Grün. Eine Dokumentation über stadtgestalterische und ökologische Zusammenhänge. Kulturhistorisches Museum Bielefeld 3.10.-14.11.1982.

Wiesner, Ulrich/Rödding, Gerhard/Möllenbrock, Rudolf/Gehrke, Alfred/Renner, Klaus/Dinkelacker, Hermann/Gerhardt, Almut/Größer-Hellriegel, Christiane/Spengemann, Karl Ludwig
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/99-4
BBR: D698

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
SW

Zusammenfassung

Die hier dokumentierte Ausstellung schließt an zwei vorausgegangene in der Stadt Bielefeld an, deren erste der Entdeckung der Stadtgestalt galt und deren zweite die Untersuchung eines älteren Stadtteil ausbreitete. Das Ziel dieser Ausstellung soll sein, Ergebnisse von biologischen und ökologischen Untersuchungen in knapper, leicht auffaßbarer Form zusammenzufassen und den damit einhergehenden komplexeren Zusammenhang der Öffentlichkeit vorzustellen. Bei diesen Untersuchungen war das Ziel, das Grün unter architektonischen Gesichtspunkten stadtgestalterisch in das Bild der Stadt einzubringen, z. B. das Grün einer Stadtgestaltung im Hinblick auf Raumbildung bei Straßen und Plätzen, Eckmarkierungen, Merkzeichen und Sichtbeziehungen als nicht nur ergänzendes Ensemble eines Ganzen anzusehen. Dabei wird deutlich, daß das bloße Grün nicht schon ein Wert an sich ist und in jedem Fall dem Stadtbild zukommt, sondern daß auch hier Fehler erkennbar wurden. Somit handelt es sich bei diesen Problemen um über einzelne Gegenstandsbereiche hinausreichende Struktureigentümlichkeiten unserer Zeit. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bielefeld: (1982), 163 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen