The Constitutional Protection and Regulation of Property and ist Influence omn the Reform of Privat Law and Landownership in South Africa and Germany. A Comparative Analysis.

Mostert, Hanri
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/129

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie geht in einem Rechtsvergleich der privatrechtlichen Eigentumsreglungen und den verfassungsrechtlichen Garantien des Eigentums an Grund und Boden in Südafrika und Deutschland aus. Die beiden Länder wurden in diesen Vergleich gestellt, da mit der Rückgabe von Immobilien im Rahmen der deutschen Wiedervereinigung und der Landrückgabe an die schwarze Bevölkerung durch den Wandel in der südafrikanischen Politik zeitnah ähnlich gelagerte Fälle aufgetreten sind. Die Arbeit geht in den ersten Abschnitten den verfassungsrechtlichen Garantien des Eigentums in beiden Ländern, auch in ihren historischen Dimensionen nach sowie den Verfassungsprinzipien (Rechtsstaat, Sozialstaat, Wohlfahrtsstaat etc.) und den rechtlichen Beschränkungen der Eigentumsgarantie. Dem Zusammenhang von Bodenreform und Grundbesitz ist ein zweiter Schwerpunkt des Rechtsvergleichs gewidmet. Überlegungen zum privatrechtlichen Eigentum und seinem Schutz durch die Verfassung vor dem Hintergrund möglicher politischer Entwicklungen bilden den Abschluss der Arbeit. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XII, 543 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; 154

Sammlungen