Ausländer in Nürnberg. Entwicklung, Struktur, räumliche Verteilung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung versteht sich als Basis für eine operationale Zielfindung im Rahmen der Nürnberg-Planung und versucht, aus den zur Verfügung stehenden Zahlen die Struktur der ausländischen Bevölkerung und Entwicklungstendenzen aufzuzeigen.Im einzelnen behandelt werden die Entwicklung der Ausländerzahlen (Gesamtentwicklung, Wanderungen, natürliche Bevölkerungsbewegung), die Strukturmerkmale (Alter, Geschlecht, Nationalität, Erwerbstätigkeit, Beschäftigung nach Wirtschaftsabteilungen) und die räumliche Verteilung (Arbeitsplätze, Schwerpunkte des Wohnens, Wohnmotive, qualitative Merkmale der Hauptwohngebiete).Ein Überblick über die von der Stadt Nürnberg getroffenen und eingeleiteten Maßnahmen zur Verbesserung der Situation in den Bereichen Kindergartenversorgung, Schulbildung, Sport und Freizeitgestaltung sowie Beteiligung der Ausländer am kommunalen Entscheidungsprozess (Ausländerbeirat) wird gegeben.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nürnberg, (1975) 89 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Nürnberg-Plan. Reihe E Stadt- und Regionalforschung und räumliche Planung; 11

Sammlungen