Charlottenburg. Teil 2 - Der neue Westen. Publikation der Historischen Kommission zu Berlin aus Anlaß der 750-Jahr-Feier der Stadt Berlin 1987.

Hoffmann, Andreas/Kreuter, Marie-Luise/Reissig, Harald/Sasse, Barbara/Silbereisen, Gabriele/Steinbrecher, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/3613
IRB: 65CHAR

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
SW

Zusammenfassung

Der Band behandelt diejenigen Teile Charlottenburgs, die sich etwa seit 1880 entwickelt haben, entlang dem Kurfürstendamm, Witzleben mit dem Ausstellungsgelände, Deutschlandhalle und Haus des Rundfunks, sowie Olympiastadion. Mit dieser Aufzählung sind zugleich wesentliche Punkte genannt, die die Publikation behandelt. Innerhalb dieses Gebietes werden Orte beschrieben, an denen Ereignisse stattgefunden haben, die kennzeichnend für wesentliche politische, kulturelle oder gesellschaftliche Entwicklungen waren, aber auch Orte, die einen größeren Stellenwert im Alltag der Menschen eingenommen haben. So werden der Pavillon auf dem Pichelsberg als Versammlungsstätte studentischer Burschenschaften, der Ufa-Palast und das Theater des Westens, die Redaktionsräume der Zeitschrift "Die Weltbühne" oder auch die Synagoge und das Haus der Zionistischen Organisationen und nicht zuletzt die Literaturtreffpunkte (Romanisches Cafe1 und Cafe1 des Westens) beschrieben und ereignisgeschichtlich gewürdigt. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Nicolai (1985), XVII, 487 S., Kt.; Abb.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Geschichtslandschaft Berlin - Orte und Ereignisse; 1

Sammlungen