Self-service skyline.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 264
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Städtebau ist Industrie der Kommunikation, es besteht ein Widerspruch zwischen Nutzerbedürfnissen und Nutzerbefriedigung. Dabei werden die sozialen Bedürfnissen negiert, unterdrückt. Ein Beispiel aus New YorkDas Bedürfnis zu Essen und das Ausgeliefertsein dem Moloch Fernsehen werden Wirklichkeit in einem Speiserestaurant, in dem der Gast in einer Einzelzelle sein Menü einnimmt, bombadiert von dem Fernseher, der ihm praktisch als Ersatz für zwischenmenschliche Kommunikation gegenübersitzt.Ein weiteres Beispiel aus New YorkDer Widerspruch der modernen Stadt zwischen Anspruch und Realität. Das Wanderungsverhalten der weißen Bevölkerungsschichten und der Wandel in den kulturellen Bedürfnissen werden in New York noch nicht angemessen repräsentiert. Überbewertung am Beispiel der Kunst als Repräsentation der weissen Klasse genausogut wie Architektur und Städtebau für eine weiße Bevölkerung. Die anderen Bevölkderungsschichten werden ignoriert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
L' architecture d'aujourd'hui, Paris (1976), 186, S. 42-46, Abb.; Zus.; engl.