Dritter Sektor / Drittes System. Theorie, Funktionswandel und zivilgesellschaftliche Perspektiven.

VS Verl. f. Sozialwiss.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VS Verl. f. Sozialwiss.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/2465

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In diesem Band wird eine Bilanz der Entwicklung des Dritten Sektors/Dritten Systems gezogen. Behandelt werden die theoretische Fundierung und praktischen Schlussfolgerungen für die weitere Entwicklung. Standen in den letzten Jahren vor allem Analysen zur Größe, Struktur, Finanzierung und zur Leistungsfähigkeit des Dritten Sektors/Dritten Systems im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, stellen sich auf der Grundlage des angesammelten empirischen Materials und des Stellenwerts dieses Bereichs für den zivilgesellschaftlichen Diskurs neue theoretische und praktische Fragen: Brauchen wir eine Theorie zum Dritten Sektor/Dritten System und durch welche Eckpunkte und Ausrichtungen zeichnet sie sich aus? Welche wirtschaftlichen und sozialen Effekte sind künftig von den Nonprofit-Organisationen zu erwarten? Auf diese Fragen gehen die Beiträge des Bandes ein. Es wird deutlich, dass sich die Organisationen nicht nur auf eine Funktionslogik reduzieren lassen. Ihre Multifunktionalität sowie die gegenwärtigen Rahmenbedingungen wirken prägend. Es werden Veränderungen von den Organisationen sowie ihrer Gestaltungsräume gefordert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

315 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bürgergesellschaft und Demokratie; 20

Sammlungen