Kasernen. Zwischen. Nutzungen. Zwischennutzung als flexibles Element der Stadt(teil)entwicklung in Osnabrück.

Koch, Kerstin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/1123

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Osnabrück steht vor einem entscheidenden Stadtumbauprozess. Aufgrund der Aufgabe des Garnisonsstandorts Osnabrück durch die britischen Streitkräfte werden sechs Kasernenareale in vier Stadtteilen, die bisher Inseln im Stadtgefüge darstellten, wieder der kommunalen Planungshoheit unterstellt. Ein Hauptproblem stellt die Gesamtgröße der Flächen der Kasernenareale dar, die die Fläche der Osnabrücker Innenstadt übersteigt. Um einen temporären Leerstand von Flächen und Gebäuden sowie deren Verwahrlosung unausweichlich folgenden Abwertung während des langwierigen Konversionsprozesses zu vermeiden, können Zwischennutzungen als ergänzendes Element zur traditionellen wachstumsorientierten Stadtplanung eingesetzt werden. Zwischennutzer eignen sich ungenutzte Räume an, werten diese auf, geben Impulse und rücken die vergessenen Orte zurück in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Die Arbeit zeigt Grenzen der traditionellen Stadtplanung im Umgang mit solch umfangreichen Konversionsflächen, vor dem Hintergrund der vorherrschenden ökonomischen Situation und den sinkenden Einwohnerzahlen Osnabrücks, auf. Zwischennutzung als flexibles und ergänzendes Element der Stadt(teil)entwicklung wird eingehend diskutiert und eine kritische Auseinandersetzung mit den Kasernenarealen und deren Entwicklungsperspektiven unterzogen. Mittels eines aus drei Bausteinen bestehenden "Maßnahmenplan Zwischennutzung" werden die neuen Brachflächen in Osnabrück schließlich zu Möglichkeitsräumen, deren Entwicklungsprozess offen ist. Besondere Aufmerksamkeit erhält hierbei das Kasernenareal im Bereich Hafen, das das größte Entwicklungspotenzial besitzt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

118, XXVIII S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen