Die Kreditwürdigkeit der eingetragenen Genossenschaft - Kriterien ihrer Beurteilung und Möglichkeiten ihrer Verbesserung

Schwenk, Andreas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/5222

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es ist die Aufgabe dieser Untersuchung, den insgesamt kreditwürigkeitsbestimmenden Charakter der Rechtsform "eingetragene Genossenschaft" nachzuweisen, wobei keine numerisch erfaßbaren Ergebnisse erwartet werden dürfen.Die Strukturelemente dieser Rechtsform werden dargestellt und interpretiert sowie die Möglichkeiten für eine Verbesserung der sich aus dieser Rechtsform ergebenden Kreditwürdigkeit untersucht.Als für die Kreditwürdigkeit der eingetragenen Genossenschaft hauptsächlich relevante Strukturelemente werden die Gründungsnormen, die Eigenkapitalgrundlage, die Organisationsstruktur und die Rechnungslegung untersucht.Die Untersuchung erstreckt sich von der Gründung bis zum Ende eines Geschäftsjahres unter dem Gesichtspunkt normativen und statuarischen Rechts, inwieweit und in welcher Richtung sich eine Beeinflussung der Kreditwürdigkeit ergibt. nst/ difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg:(1978), 326 S., Lit.(wirtsch.Diss.; Hamburg 1978)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen