Jugendclubs als Feld der Sozialarbeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/4340
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit untersucht fünf sozialtherapeutisch orientierte Jugendclubs im Raum Stuttgart/Tübingen und vergleicht die Clubjugendlichen mit einer repräsentativen Kontrollgruppe von Jugendlichen gleicher Schichtzusammensetzung. Mit einem umfangreichen Fragebogenverfahren wurden 200 Jugendliche erfaßt. Die erhobenen Daten wurden EDV-technisch bearbeitet und nach Methoden der deskriptiven Statistik, der Interferenzstatistik und der analytischen Statistik ausgewertet. Die Arbeit untersucht die konkreten Interessen der Jugendlichen am Club und leitet daraus die Funktionen des Clubs für die Jugendlichen ab, analysiert darüber hinaus die mit den konkreten Interessen korrespondierende Lage der Jugendlichen im Club und außerhalb (in Familie, Arbeitsbereich, Wohngebiet etc.) und leitet aus der Gesamtanalyse ein sozialpädagogisches Konzept der ,,kritischen klassenspezifischen Integration'' für bestimmte proletarische Randgruppen ab. Es wurde beabsichtigt, bei den befragten Jugendlichen durch die Untersuchungsdurchführung und durch Rückvermittlung der Untersuchungsergebnisse Bewußtwerdungsprozesse über ihre gesellschaftliche Lage anzuregen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Klett (1974), 166 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Tübingen 1973)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schulpädagogik; 9