Beitrag zu methodologischen und technischen Grundlagen zum Management der Erhaltung und des Ausbaues von Straßen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/3457-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts der Liberalisierung des europäischen Binnenmarkts ab 1993, in den auch die ehemalige DDR durch die Vereinigung mit der BRD einbezogen ist, besteht für die Instandsetzung und Sanierung des Straßennetzes und der Straßenverkehrsanlagen infolge ihres erheblich eingeschränkten Befahrbarkeitszustandes eine besondere Notwendigkeit, zumal der Ausbau des Straßennetzes bei einer relativ hohen und stark zunehmenden Motorisierung erfolgen muß, die Straßenkonstruktionen für die höheren zulässigen Achslasten nach den Normen der EG zu bemessen sind und der große Umfang des Finanzbedarfs begründete Dispositionen von den einzelnen Baulastträgern erfordert. Die Studie will die auf dem Gebiet der ehemaligen DDR bereits eingeleitete Entwicklung der Sanierung des Straßennetzes im Bereich des Managements der Straßenerhaltung unterstützen. Im Rahmen dieser Thematik beschäftigt sich die Studie mit den technischen Aspekten zum Management der zustandsabhängigen Erhaltung und des Ausbaus von Straßen unter Berücksichtigung der Verkehrsentwicklung sowie der Möglichkeiten der technisch-ökonomischen Bewertung des Aufwandes durch die Baulastträger und Straßennutzer. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
199 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Straßeninstandhaltung , Straßenausbau , Straßennetz , Straßenverkehr , Straßenzustand , Gebrauchswert , Bewertung , Modell , Optimierung , Kosten , Management , Straßenplanung , Methode , Verkehr