Finanzierung des Bestandsnetzes der Deutschen Bahn auf neuer Basis. Ansätze für eine Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Bund und der Bahn.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
IRB: Z 1525
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
IRB: Z 1525
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das bisherige komplexe Verfahren der Infrastrukturfinanzierung des Bestandsnetzes soll durch eine vertragliche Regelung für die gesamte Bestandsnetzinfrastruktur abgelöst werden. In dieser Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) werden der jährliche Infrastrukturbeitrag des Bundes für das Bestandsnetz langfristig festgeschrieben und Regelungen über Umfang und Qualität, die von der DB AG zu gewährleisten sind, getroffen. Der Nachweis der Leistungserfüllung durch die DB AG wird zukünftig anhand eines Infrastrukturzustandsberichts erbracht. Er wird aus einem Infrastrukturkataster, der Dokumentation von Qualitätskennzahlen sowie weiteren Einzelinformationen bestehen und jährlich von der DB AG erstellt. difu
The complex procedure used up to now for financing the infrastructure of the existing network is to be replaced by contractual arrangements for the entire existing network infrastructure. This so called Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) will contain long-term specifications for the annual infrastructure contribution by the Federal government for the existing network and arrangements concerning the scope and quality to be ensured by DB AG. In future, demonstration of performance fulfilment by DB AG will be provided on the strength of an infrastructure status report.It will consist of an infrastructure cadastre, the documentation of key quality figures as well as other detailed information and will be drawn up annually by DB AG. difu
The complex procedure used up to now for financing the infrastructure of the existing network is to be replaced by contractual arrangements for the entire existing network infrastructure. This so called Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) will contain long-term specifications for the annual infrastructure contribution by the Federal government for the existing network and arrangements concerning the scope and quality to be ensured by DB AG. In future, demonstration of performance fulfilment by DB AG will be provided on the strength of an infrastructure status report.It will consist of an infrastructure cadastre, the documentation of key quality figures as well as other detailed information and will be drawn up annually by DB AG. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 7-10