Die bayerische Abstandsflächenregelung für privilegierte Windenergieanlagen und ihre Konsequenzen nach der Entscheidung des bayerischen Verfassungsgerichtshofes.

Luther, Katharina
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0172-1631

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 271 ZB 1160
BBR: Z 500
TIB: ZB 3623

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag beschäftigt sich mit der Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes (BayVerfGH) zur Verfassungsmäßigkeit der bayerischen 10 H Regelung. Dabei handelt es sich um eine Regelung, die für privilegierte Windenergieanlagen einen Mindestabstand zu Wohnbebauung festlegt. Nach allgemeinen Ausführungen zu der Regelung an und für sich sowie einer Darstellung der wesentlichen Inhalte der Entscheidung des BayVerfGH wird auf die Konsequenzen der Entscheidung für die verschiedenen Betroffenen eingegangen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Natur und Recht

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 809-813

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen