Flurbereinigung im rheinischen Braunkohlerevier ein Instrument der Daseinsvorsorge.

Stockmanns, Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 339
IRB: Z 131

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Hauptaufgabe der Flurbereinigung ist die Verbesserung der Agrarstruktur und der Produktions- und Arbeitsbedingungen für die Land- und Forstwirtschaft. Bedingt durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft und den Funktionswandel im ländlichen Raum, sind mit der Flurbereinigung außerlandwirtschaftliche Maßnahmen zu koordinieren und öffentliche Belange zu berücksichtigen. Dies gilt im besonderen für die Flurbereinigungen im Rheinischen Braunkohlenrevier. Nach dem Braunkohlengesetz ist zur Sicherung einer geordneten Raumgestaltung ein Gesamtplan aufzustellen, der die Interessen der Industrie und des Bergbaus mit denen der Landwirtschaft und der Allgemeinheit in Einklang bringen soll. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für Vermessungswesen, Stuttgart 103(1978)Nr.12, S.603-611, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen