Stadtentwicklungsplan Wohnen 2025.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Stadtentwicklungsplan Wohnen 2025 benennt die stadtentwicklungs- und wohnungspolitischen Leitlinien und Ziele sowie Strategien und Handlungsfelder für die Neubau- und Bestandsentwicklung bis 2025. Er bildet damit den Rahmen für die folgenden Maßnahmen und Instrumente. Dabei gilt es, die Vielfalt der Wohnquartiere Berlins im Auge zu behalten und teilräumlich unterschiedliche Strategien zu entwickeln. Der Stadtentwicklungsplan Wohnen 2025 zeigt die größeren Flächenpotentiale für Wohnungsneubau in der Stadt, trifft Aussagen zum erforderlichen Umgang des Wohnungsneubaus und seiner Verteilung in der Stadt. Er ist Grundlage für die Umsetzung angebots- und nachfragegerechter wohnungspolitischer Instrumente und Maßnahmen. An ihm orientiert sich die Programmplanung der Wohnungspolitik und er ist gleichzeitig Orientierungsrahmen für die Bauleitplanungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
116 S.