Demographische Entwicklung - eine Herausforderung für die Berufsbildung im Handwerk. Dokumentation der Fachtagung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks am 25. und 26. Juni 2001 in Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/502

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge der Fachtagung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks am 25. und 26. Juni 2001 in Berlin beschäftigen sich mit verschiedenen Lösungsansätzen, um dem programmierten Mangel an qualifizierten Fachkräften im Handwerk und in der gesamten Wirtschaft entgegen treten zu können. Von besonderer Bedeutung ist es, dass die Inhalte der 120 Ausbildungsberufe im Handwerk den neuesten technischen Stand widerspiegeln. Nach einzelnen Beiträgen zu den strukturellen Veränderungen in allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Zusammenhang mit der demographischen Entwicklung und der veränderten Lehrstellennachfrage im Handwerk stellen Experten aus den Kammerbereichen Good-Practice-Beispiele wie das Projekt "Jahrespraktikum", die zielgruppengerechte Kommunikation zur Nachwuchswerbung, die Informationsplattform SchuB und die Kampagne "Handwerk ist Hightech" vor. In vier weiteren Beiträgen befassen sich die Referenten mit der zielgruppenorientierten Nachwuchsförderung mit Schwerpunkt auf die Qualifizierung sowohl von Leistungsstärkeren als auch von Leistungsschwächeren und von ausländischen Jugendlichen. Der Band enthält die Ergebnisse der Podiumsdiskussion "Handwerk ohne Lehrlinge". kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

160 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks; 59

Sammlungen