Zum Konzept der Volks-, Berufs- und Arbeitsstättenzählung 1981.

Wagner, Egmont
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3149-4
BBR: St B-W Mh
IRB: Z 1125

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Bundesrepublik und Berlin(West) soll am 20. Mai eine Volkszählung durchgeführt werden. Die Hauptaufgabe der Zählung besteht darin, aktuelle Bestands- und Strukturdaten zu liefern, und zwar in tiefer fachlicher und regionaler Gliederung. Die Konzeption der Erhebungsunterlagen basiert weitgehend auf den Erfahrungen aus der 1970 erfolgten Volkszählung. Das Erhebungspapier besteht aus einem Wohnungs- und einem Haushaltsbogen, die beide maschinell lesbar sind. Mit den Vorbereitungen der Zählung wurde im Frühjahr 1976 begonnen; die ersten Strukturdaten werden voraussichtlich etwa 18 Monate nach dem Erhebungsstichtag in Tabellenform vorliegen. rf

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Württemberg in Wort und Zahl, Stuttgart 27(1979)Nr.2, S.39-43, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen