Verkehrsmittel in Ballungsräumen: Vernachlässigte externe Faktoren. Monetarisierung der Trennwirkungen, des Raumverbrauchs und der Auswirkungen auf die Landschaft.

Héran, Frédéric
TÜV-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

TÜV-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/1512

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Gewisse externe Effekte im Verkehrssystem von Ballungsräumen werden mit einem beständigen Desinteresse behandelt. Oft werden Trennwirkungen zitiert, aber ihre Folgen sind wenig bekannt und werden unterschätzt. Die Auswirkungen auf den Raumverbrauch sind sichtbar, aber die Zusammenhänge werden zu wenig in Betracht gezogen. Auch die unübersehbaren Folgen für die Landschaft werden als zu subjektiv abgestempelt. Aus diesen Gründen vernachlässigt man oft diese drei Faktoren und ihre monetäre Bewertung, oder sie werden als nicht erwägenswert weggelegt. Und dennoch verändern Trennwirkungen tief greifend die Nachbarschaftsbeziehungen und das städtische Zusammenspiel. Die Kosten für diese Faktoren nähern sich denen der Lärmbelästigung. Der Raumverbrauch verschiebt sich je nach Art der beteiligten Verkehrsmittel, aber seine Überschreitungen werden immer als Belästigung empfunden. Schließlich verändert der Verkehr maßgeblich die Stadtlandschaft, sei es in direkter Weise durch Fahrzeuge und Infrastruktur oder indirekt durch Werbeplakate, und der Errichtung von Gewerbegebieten am Stadtrand, als auch durch Luftverschmutzung verursachte Gebäudeschäden. Das Werk präsentiert den Stand der Wissenschaft zu jedem dieser Faktoren. Es bietet Definitionen, Auswirkungsanalysen und zahlreiche Forschungsansätze. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

128 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Verkehr - Forschung - Innovation

Sammlungen