Lehrerbewußtsein. Eine empirische Untersuchung von Bewußtseinsstrukturen bei Absolventen der Bremer Lehrerausbildung von dem Hintergrund von Ausbildung und beruflicher Praxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/3376-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie ist Teil eines Forschungsprojektes, das an der Universität Bremen von 1983 bis 1987 durchgeführt wurde. Grundlage der empirischen Untersuchung bilden die in 25 offenen, inhaltlich strukturierten Interviews erhobenen Daten. Schwerpunkt der Untersuchung ist die Analyse von Bewußtseinsstrukturen bei Lehrern, aber auch die Reflexion der Auswirkungen reformierter Lehrerausbildung. Den individuellen Äußerungsformen der interviewten Lehrer wird großer Raum gegeben, um damit subjektive Deutungsmuster eigener schulischer Praxis und vorausgegangener universitärer Ausbildung erkennbar zu machen. Diese Untersuchungsmethode bietet - nach Auffassung der Autorin - die Möglichkeit, Aussagen über die Auswirkungen der Bremer Lehrerausbildung zu erhalten sowie Erkenntnisse über Identitätsentwicklungen und Bewußtseinsformen zu gewinnen. Die Analyse betrifft u. a. den durch die Konfrontation mit den Schülern ausgelösten "Praxisschock" der Lehrer. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Befragung , Lehrer , Lehrerausbildung , Berufsausbildung , Bewusstsein , Schüler , Unterricht , Praxisschock , Pädagogik , Bildungswesen , Bildung/Kultur , Schule
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bremen: (1987), XI, 206 S., Lit.(phil.Diss.; Bremen 1987)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Befragung , Lehrer , Lehrerausbildung , Berufsausbildung , Bewusstsein , Schüler , Unterricht , Praxisschock , Pädagogik , Bildungswesen , Bildung/Kultur , Schule
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen des Forschungsprojekts Lehrerbewußtsein und Ausbildungsreform; 2