Die Übermittlung und Veröffentlichung statistischer Daten im Lichte des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung.
Duncker & Humblot
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Duncker & Humblot
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2880
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht auf der Grundlage des Volkszählungsurteils des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.1983 den Grundsatz der Geheimhaltung statistischer Einzelangaben nach dem Bundesstatistikgesetz und verwandten Normen. Insbesondere werden die zahlreichen Ausnahmen und Einschränkungen der Geheimhaltung behandelt. Besondere Kapitel sind der Geheimhaltungspflicht gegenüber Polizei, Staatsanwaltschaft und Strafgerichtsbarkeit sowie den Informationspflichten der statistischen Behörden gegenüber Betroffenen, obersten Bundes- oder Landesbehörden und Gemeinden gewidmet, wobei u. a. das Gebot der möglichst frühzeitigen Anonymisierung der Daten berücksichtigt wird. Abschließend werden statistische Erhebungen der Europäischen Gemeinschaften behandelt. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
246 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Recht des Informationsverkehrs und der Informationstechnik; 12