In den Schuhen des Fahrgasts - Entwickler wechseln Perspektive. Das Forschungsprojekt IP-KOM-ÖV analysiert die Anforderungen an standardisierte Fahrgastinformation mit der Persona-Methode.

Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Forschungs- und Standardisierungsprojekt IP-KOM-ÖV wurde unter Federführung der Technischen Universität Ilmenau, Fachgebiet Medienproduktion, die Persona-Methode zur Gewährleistung eines fahrgastorientierten Projektablaufs eingeführt. Es wurden sieben Personas entwickelt, die typische Fahrgäste des öffentlichen Personenverkehrs darstellen. Die fertige Persona-Beschreibung bietet einen schnellen und verständlichen Überblick über die Fahrgäste. Sie ermöglicht allen Beteiligten ein einheitliches Verständnis für die Fahrgäste zu entwickeln und die Fahrgastperspektive zu berücksichtigen.
Within the research and standardization project IP-KOM-ÖV and under the leadership of the technical university Ilmenau, special field of media production, the persona method to warranty a passenger oriented project process has been implemented. Seven personas have been developed representing typical passengers of the public passenger transport. The complete persona characterization provides a quick and comprehensive passenger overview. It enables all participants to develop a consistent passenger understanding ­while considering the passenger's view for any decision ahead.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 45-49

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen