Was leisten Informations- und Monitoringsysteme für ein strategisches Flächenmanagement?

Preuß, Thomas
Schibri
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Schibri

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Uckerland

Sprache

ISSN

0934-5868

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100 ZB 6815

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Flächeninformations- und Monitoringsysteme sind ein Bestandteil eines großen Sets anwendungsfähiger regulativer, informatorischer, fiskalischer/finanzieller sowie strukturierenden (Kooperation, Organisation) Instrumente für eine flächensparende Siedlungsentwicklung. Sie können mit Daten über Innenentwicklungspotenziale insbesondere an der Schnittstelle zur formellen und informellen räumlichen Planung unterstützen. Allerdings mangelt es an den geeigneten Rahmenbedingungen für eine vorrangige Innenentwicklung. Somit können die Potenziale informatorischer Instrumente oftmals nicht im Sinne einer flächensparenden Siedlungsentwicklung nutzbar gemacht werden. Hierfür bedarf es der Veränderung rechtlicher und fiskalischer Rahmenbedingungen sowie der Bereitstellung finanzieller und personeller Ressourcen für Mobilisierungsmaßnahmen in den Kommunen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 7-12

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen